
Warum LIVE again?
Seit nun mehr einem Jahr ist es still um die Veranstaltungsbranche geworden. Keine Events, Kurzarbeit und auch keine praktische Ausbildung für Auszubildende der Branche, aber auch aus anderen kulturellen und touristischen Berufen.
LIVE again soll diesen jungen Menschen die Möglichkeit geben, während der Corona-Pandemie gefordert und gefördert zu werden.
Neben typischen Inhalten der Ausbildung sollen die Auszubildenden andere Fachbereiche kennenlernen und sich auch im Thema Softskills, die mindestens genauso wichtig für das Berufsleben sind, weiterbilden.


Was bedeutet LIVE again?
LIVE again steht für zwei große Hauptaspekte:
- Als direkte Übersetzung aus dem Englischen.
LIVE again = Wieder leben. Das heißt wieder die Passion Veranstaltung erleben, das normale Arbeitsleben wieder leben und der Leidenschaft nachgehen. - LIVE im Sinne von „Live übertragen“. Denn das Konzept soll auch Live gestreamt werden.
In mehreren Livesessions wollen die verschiedenen Projekte aus Deutschland und der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen und trotz der gegenwärtigen Corona-Pandemie weiter lernen.
Warum International?
Während LIVE again Dresden bereits im März die erste Veranstaltung Live streamte, kamen auch bei den Schweizer Lehrlingen aus Basel und dem Kanton Graubünden ähnliche Ideen auf. So entstand die Idee einer deutsch-schweizer Zusammenarbeit.
Seit Mitte April laufen die Projekte nun unter dem Namen LIVE again gemeinsam, um voneinander zu profitieren zu können. Egal ob technisch, kaufmännisch oder im Vermarktungs-Bereich, der Austausch bringt viele nützliche Vorteile.

Folgt uns gern auf unseren sozialen Netzwerken.